#11: Wie du gendern kannst und warum du es solltest
Shownotes
Gendern ist so einfach. Jede und jeder gendert beim Schreiben automatisch. Die Frage ist nur, wie geschlechtergerecht du dabei bist.
In dieser Podcastfolge erfährst du: • Wie ich gender und warum • Warum das * das I schlägt • Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, geschlechtergerecht zu schreiben • Was gendern mit deiner Zielgruppe zu tun hat
Ich empfehle die Broschüre „Sie ist unser bester Mann“ zum Gendern.
Ab jetzt gibt es eine Facebook-Gruppe zu diesem Podcast. Wenn du dich mit anderen Frauen über dein Sachbuchprojekt austauschen möchtest, treffen wir uns hier: Frauen, die Sachbücher schreiben
Für weitere Tipps rund ums Schreiben und einen Einblick in meinen Alltag als Autorin, Podcasterin und Journalistin in Berlin folge mir in den sozialen Netzwerken bei: Instagram Facebook Twitter LinkedIn
Ich benutze bei jedem Post zum Thema – egal in welchem Netzwerk – den Hashtag #frauhoegemannschreibteinBuch In meinem Blog findest du aktuelle Artikel von mir: https://frauhoegemann.de/blog/
Mehr Infos zum Podcast @frauhoegemann schreibt ein Buch: Wie fange ich an? Wie schreibe ich richtig? Soll ich meine Geschichte wirklich erzählen? Diese Fragen und noch viel mehr, habe auch ich mir gestellt, als ich beschloss, mein erstes eigenes Buch zu schreiben. Die Antworten teile ich mir dir in diesem Podcast, damit auch du dein Buch schreibst. Ich berichte dir von meinen Fortschritten und Rückschlägen, von wichtigen Erkenntnissen auf dem Weg zum ersten eigenen Buch.
Jeden Freitagnachmittag gibt es eine neue Podcastfolge mit einem Impuls, einer Inspiration oder einer Aufgabe, die dich zu deinem ersten eigenen Sachbuch führt.
Neuer Kommentar