Alle Episoden

#30: Möge die Verlagssuche beginnen

#30: Möge die Verlagssuche beginnen

8m 49s

So. Jetzt geht es los mit der Verlagssuche. In dieser Podcastfolge erfährst du:
- Welche fünf Fragen du dir beantworten solltest, bevor du mit der Verlagssuche beginnst
- Welche Schritte zur Verlagssuche gehören
- Und, warum das wie so oft, mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich dachte

"@frauhoegemann schreibt ein Buch" ist der Podcast für alle, die ein eigenes Sachbuch schreiben wollen. Ich, Lena Högemann, nehme dich mit auf dem Weg zum ersten eigenen Buch und helfe dir dabei, auch dein Buch zu schreiben.

#29: 2022 – Here I come

#29: 2022 – Here I come

6m 43s

Die erste Podcastfolge im neuen Jahr trägt den schönen Titel: 2022 – Here I come. Denn genau so fühlt es sich an. 2022 wird mein Jahr. Und deines auch.

In dieser Podcastfolge erzähle ich von meinen ultimativen Plänen für das neue Jahr. Ich erzähle, was ich vorhabe, was ich erreichen will und, was ich das erste Mal mache.

"@frauhoegemann schreibt ein Buch" ist der Podcast für alle, die ein eigenes Sachbuch schreiben wollen. Ich, Lena Högemann, nehme dich mit auf dem Weg zum ersten eigenen Buch und helfe dir dabei, auch dein Buch zu schreiben.

#28: Mein ultimativer Jahresrückblick 2021

#28: Mein ultimativer Jahresrückblick 2021

7m 12s

Dieses unglaubliche Jahr 2021 geht zu Ende. Zeit für mich, einen Rückblick zu wagen.

In dieser Podcastfolge blicke ich zurück auf ein gutes halbes Jahr meiner Tätigkeit als Autorin. Ich berichte dir von meinen wichtigsten Erkenntnissen, meinen größten Fortschritten und davon, wie ich merkte, dass ich das Schreiben liebe. Und natürlich geht es um Dankbarkeit.

#27: Wie du ein Buch über eine traumatische Erfahrung schreibst - Interview-Special mit Josephine Links

#27: Wie du ein Buch über eine traumatische Erfahrung schreibst - Interview-Special mit Josephine Links

16m 42s

Josephine Links hat genau das getan, was ich mir für viele Frauen wünsche: Sie hat ihre Geschichte erzählt. In ihrem Buch „Stilles Herz“ schreibt sie über den Verlust ihres Kindes und, wie sie danach weiter gemacht hat. Denn Josephines erstes Kind ist bei der Geburt gestorben. In diesem Interview-Special meines Podcasts erfährst du, wie es ist, ein traumatisches Erlebnis in einem Buch zu verarbeiten und, wie genau das anderen Menschen helfen kann. Du erfährst, wie Josephine Hilfe von einer Agentin gefunden hat und, wie es ist, die eigene Geschichte in einem Buch zu veröffentlichen.

Ich bin sehr dankbar, dass Josephine...

#26: Fokus, Fokus, Fokus

#26: Fokus, Fokus, Fokus

6m 18s

Es macht mich wahnsinnig: Ein Umzug zu organisieren, eine Steuererklärung, so viele ToDos. Darum geht es in meiner neuen Podcastfolge: Wie du trotz vieler Aufgaben den Fokus auf dein Buchprojekt legen kannst.
Ich berichte dir in dieser Podcastfolge:
- Warum Fokus so wichtig ist
- Wie ich mich neu fokussiere, wenn ich das Gefühl habe, mich etwas verloren zu haben
- Was auch du tun kannst, um dich auf dein Buchprojekt zu fokussieren

"@frauhoegemann schreibt ein Buch" ist der Podcast für alle, die ein eigenes Sachbuch schreiben wollen. Ich, Lena Högemann, nehme dich mit auf dem Weg zum ersten eigenen...

#25: Wie du richtig zitierst

#25: Wie du richtig zitierst

5m 48s

Wie zitiere ich richtig? Das fragen sich viele angehende Autorinnen, gerade weil es in der öffentlichen Debatte immer wieder Fälle gibt, in denen eben nicht richtig zitiert wurde.

In dieser Podcastfolge gebe ich deshalb Tipps rund ums Zitieren, also:
- Was die wichtigsten Regeln sind
- Wo du diese Nachlesen kannst
- Und warum es eigentlich gar nicht schwer ist, richtig zu zitieren

"@frauhoegemann schreibt ein Buch" ist der Podcast für alle, die ein eigenes Sachbuch schreiben wollen. Ich, Lena Högemann, nehme dich mit auf dem Weg zum ersten eigenen Buch und helfe dir dabei, auch dein Buch zu schreiben.

#24: Wie du für dein Buch recherchierst

#24: Wie du für dein Buch recherchierst

7m 28s

Es ist endlich so weit: In dieser Podcastfolge spreche ich über das wichtige Thema Recherche.

In dieser Podcastfolge erfährst du:
- Warum Recherche so wichtig für dein Buch ist
- Wie du anfängst, zu recherchieren, und, warum du mehr tun solltest, als zu Googlen
- Und warum hier gilt: Frag einfach nach!

Ich erkläre dir anhand eines konkreten Beispiels, welche Schritte zu meiner Recherche gehören und, wie viel Arbeit noch vor mir liegt. Aber zumindest habe ich jetzt einen Plan.

#23: So schreibst du einen Ratgeber – Interview-Special mit Susanne Pahler

#23: So schreibst du einen Ratgeber – Interview-Special mit Susanne Pahler

12m 28s

Wie schreibe ich eigentlich einen Ratgeber? Susanne Pahler weiß es und hat es mir erzählt. „Dein Weg zur selbstbestimmten Geburt“ – so heißt Susanne Pahlers Ratgeber. Die freie Journalistin hat mir im ersten Interview-Special meines Podcasts erzählt:

• Wie sie mit der großen Aufgabe, einen ganzen Ratgeber zu schreiben, umgegangen ist
• Wie sie alle Unterthemen für das Buch gefunden hat
• Und warum du dich nicht kirre machen solltest, wenn du glaubst, dass es dein Buch schon gibt

"@frauhoegemann schreibt ein Buch" ist der Podcast für alle, die ein eigenes Sachbuch schreiben wollen. Ich, Lena Högemann, nehme dich mit...

#22: Wie du Interviews verwenden kann

#22: Wie du Interviews verwenden kann

8m 0s

Was gute Leute zu sagen haben, bringt dein Buch nach vorne. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du die Interviews verwenden kannst und worauf du dabei achten musst.

Ich erzähle dir außerdem, wie unglaublich bereichernd die ersten Interviews für mein Buch waren und wie dankbar ich für das Vertrauen und die Offenheit anderer Frauen bin, die mir ihre Geburtsgeschichten erzählt haben.

"@frauhoegemann schreibt ein Buch" ist der Podcast für alle, die ein eigenes Sachbuch schreiben wollen. Ich, Lena Högemann, nehme dich mit auf dem Weg zum ersten eigenen Buch und helfe dir dabei, auch dein Buch zu schreiben.

#21: Dein Buch hat eine juristische Dimension

#21: Dein Buch hat eine juristische Dimension

6m 1s

Ich fand Jura immer spannend. Aber selbst wenn das bei dir anders ist, solltest du wissen: Dein Buch hat eine juristische Dimension.

In dieser Podcastfolge erfährst du:

• Was es mit den Persönlichkeitsrechten von genannten Personen auf sich hat
• Welche Wege es gibt, auch Kritisches zu schreiben
• Und warum das so wichtig ist.

"@frauhoegemann schreibt ein Buch" ist der Podcast für alle, die ein eigenes Sachbuch schreiben wollen. Ich, Lena Högemann, nehme dich mit auf dem Weg zum ersten eigenen Buch und helfe dir dabei, auch dein Buch zu schreiben.